Zwei Tage nach dem Tätowieren darfst du kein Alkohol trinken!
Die folgenden Ratschläge und Hinweise solltest du im eigenen Interesse befolgen, um eine optimale Abheilung und ein gutes Ergebnis deiner Tätowierung zu ereichen.
Zwei Tage nach dem Tätowieren darfst du kein Alkohol trinken!
Die folgenden Ratschläge und Hinweise solltest du im eigenen Interesse befolgen, um eine optimale Abheilung und ein gutes Ergebnis deiner Tätowierung zu ereichen.
Folgendes sollte vermieden werden:
Nach dem Tätowieren creme ich dein Tattoo ein und bedecke die Stelle mit Folie, damit die Wunde auf deinem Heimweg geschützt ist. Die ersten 24 Stunden nach dem tatowieren sind schmerzhaft. Die Folie am besten gleich zu Hause bzw. spätestens nach 4 Stunden abnehmen. Nachdem du die Folie entfernt hast, wird dein neues Tattoo von einer schleimigen Schicht überzogen sein. Diese musst du jetzt vorsichtig abwaschen. Du darfst dabei nicht rubbeln und solltest viel Wasser verwenden, jedoch das Tattoo währendessen nicht aufweichen lassen. Du darfst keinen direkten Wasserstrahl auf deine Tattoowierung kommen lassen und du solltest nicht zu lange waschen. Nach dem Waschen tupfst du dein Tattoo vorsichtig ab. Nimm am besten eine Küchenrolle , aber achte darauf, dass diese nicht fuselt.
Der wichtigste Aspekt der Tattoopflege ist das Einzcremen, du solltest dein Tattoo laufend einzucremen (4x täglich mindestens 7 Tage). Wichtig dabei ist, dass deine Hände sauber sind! Vor dem eincremen musst du deine Hände, gründlich waschen. Dein Tattoo ist eine Verletzung und die kann sich auch entzünden! Darum ist es besonders wichtig, dass du dein Tattoo immer wieder reinigst und regelmäßig eincremst! Wenn du darauf achtest, wird sich nur sehr wenig bis gar keine Kruste bilden. Deine neue Tätowierung sollte immer leicht fettig sein. Es gibt sehr viele verschiedene Produkte für deine Tattoopflege. Am besten holst du dir in einer Apotheke deiner Wahl, eine Wund- und Heilsalbe mit Bepanthen. Eine sehr gute und günstige Salbe ist Bepanthen, besonders empfehlen kann ich die Bepanthen – sie ist sehr leicht aufzutragen.
Die nächsten zwei Monate solltest du auch keiner direkte Sonnenstrahlung ausgesetzt sein oder ins Solarium gehen. Beides schadet den Farben deines Tattoos. Auch nach Abschluß der Heilungsphase ist das Thema Tattoopflege noch nicht zuende – du solltest dein Tattoo immer wieder mal normaler Hautcreme eincremen – so bleiben die Farben frisch.Du solltest Sonnenschutzcreme verwenden, um dein Tattoo zu schützen. Verwende eine Sonnencreme mit möglichst hohem Lichtschutzfaktor oder sogar einen Sunblocker. Außerdem solltest du darauf achten, dass deine Creme auch gegen UVA- und UVB-Strahlen wirksam ist. Nach einem Monat solltest du einen Kontrolletermin vereinbaren.
Bei weiteren Fragen, wende dich an TALAR.
EINE KLEINE INFO BEZÜGLICH DES NACHSTECHENS DEINER TATTOOWIERUNG: BIS 30 TAGE (AB LETZTE SITZUNG) NACHSTECHEN KOSTENLOS.